| | | Geschrieben am 23-05-2006 Kaiser-Tour zur FIFA WM 2006[TM] - Deutschlands längstes Straßenfußballfest zieht ins Finale: Kaiserliches Endspiel in Berlin
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Am 26. und 27. Mai 2006 wird der Potsdamer Platz zur Fußballarena
 - mit Kartenverlosung für die FIFA WM 2006[TM]
 
 Prominente Gäste: u. a. die WM-Botschafter Michael Preetz und
 Bernd Hölzenbein, Torwartlegende Sepp Maier,
 Kaiser-Tour-Schirmherr Uwe Seeler, Spieler der 74er Nationalteams,
 
 Showstar Corina May sowie WM-Maskottchen Goleo
 
 WM-Versicherer präsentiert erstmals Nationalen Förderpreis unter
 Schirmherrschaft von Dr. Wolfgang Schäuble
 
 Finale für das längste Straßenfußballfest der Welt: Die
 Kaiser-Tour, ins Leben gerufen von der Hamburg-Mannheimer, dem
 Offiziellen Versicherer der FIFA WM 2006[TM], kommt am 26. und 27.
 Mai 2006 in die Hauptstadt. Auf dem Potsdamer Platz erreicht das
 Spektakel, das in den vergangenen drei Jahren durch alle WM-Städte
 tourte, seinen Höhepunkt. Noch einmal werden 60 Mannschaften um die
 begehrten Pokale und wertvollen Preise kämpfen - und damit um die
 Chance, Tickets für die WM zu gewinnen. Im Rahmen der
 Auftaktpressekonferenz am Dienstag, 23. Mai 2006, in Berlin lieferten
 sich die WM-Botschafter Uwe Seeler und Michael Preetz technisch
 brillante Doppelpässe. "Ich habe vom Fußball zwar keine Ahnung, aber
 unsere Mannschaft wird bei der WM ebenso erfolgreich sein wie das
 Finale der Kaiser-Tour auf dem Potsdamer Platz", so das Hamburger
 Urgestein, von dem bislang nur wenige wussten, dass er Ehrenmitglied
 bei Hertha BSC ist. Von einem großen Erfolg ist auch Michael Preetz
 überzeugt, der für die Hertha am 26. Mai selbst auf dem Potsdamer
 Platz auflaufen wird (15:00 Uhr gegen die Kinoelf "Das Wunder von
 Bern"). Die Erlöse, die bei diesem Spiel durch möglichst viele Tore
 erzielt werden, gehen an die SOS Kinderdörfer. Für den gleichen guten
 Zweck treten die Kaiser-Tour-Partner Deutsche Bahn und Hyundai
 gegeneinander an (Freitag, 18:50 Uhr).
 
 Sepp Maier fordert Revanche für 1974
 
 Sebastian Conrad, Projektleiter der Kaiser-Tour, rechnet zum
 Wochenende mit mehreren Zehntausend Besuchern: "Insgesamt haben weit
 über 200.000 Zuschauer die spannenden Spiele der Kaiser-Tour bisher
 miterlebt. Die Berliner können sich auf ein echtes Endspiel freuen."
 Dazu zählt auch die eindrucksvolle Präsentation ausgefeilter
 Ballbehandlung durch blinde Fußballer aus Brasilien, Argentinien und
 England. Rund um die Straßenfußballfelder gibt es darüber hinaus ein
 buntes Programm mit Torwandschießen, Gewinnspielen, Talkrunden und
 Informationen über den Vorbereitungsstand der FIFA WM 2006[TM]. Ein
 Wunschtraum kann um 16:00 Uhr für zwei Besucher der Kaiser-Tour in
 Erfüllung gehen. Dann nämlich verlost die Hamburg-Mannheimer zweimal
 zwei Karten für Spiele der FIFA WM 2006[TM]. Startschuss für die
 zweite Runde der Kaiser-Tour im Herzen Berlins ist am Sonnabend, 27.
 Mai 2006, gegen 9:00 Uhr. Um 11:00 Uhr werden dort die Sieger des
 Blinden-World-Cups feierlich geehrt. Sepp Maier, Wolfgang Kleff,
 Bernd Hölzenbein , Peter Ducke und Joachim Streich treten am
 Nachmittag zu einer "Neuauflage" des legendären WM-Spiels von 1974
 sein, als das "Team West" gegen das "Team Ost" Deutschlands im
 Hamburger Volksparkstadion mit 0:1 verlor. Von möglichst vielen Toren
 profitiert auch hier die Aktion "6 Dörfer für 2006" der SOS
 Kinderdörfer. Zum Finale des weltgrößten Straßenfußballfestes kommt
 WM-Maskottchen Goleo mit seinem Freund Pille persönlich vorbei - ab
 16:30 Uhr auf dem Potsdamer Platz. Ab 17:45 Uhr heißt es gemeinsam
 mit Uwe Seeler Abschied nehmen von der Veranstaltungsserie, in der
 dann 660 Mannschaften in mehr als 1.500 Partien in den vergangenen
 drei Jahren gegeneinander gespielt haben.
 
 Stiftungspreis "Fußball bewegt" ist mit 100.000 Euro dotiert
 
 Im Rahmen der Pressekonferenz präsentierte Dr. Ulf Redanz,
 Vertriebs- und Marketingvorstand der Hamburg-Mannheimer
 Versicherungen und Vorstandvorsitzender der
 Hamburg-Mannheimer-Stiftung "Jugend & Zukunft" erstmals den
 Nationalen Förderpreis der Stiftung, der im Dezember 2006 durch den
 Bundesminister des Innern, Dr. Wolfgang Schäuble, überreicht wird.
 Unter dem Motto "Fußball bewegt" richtet er sich an gemeinnützige
 Projekte, die sich wie die Hamburg-Mannheimer-Stiftung für die
 Zukunft der Kinder und Jugendlichen in Deutschland engagieren.
 
 1.000 Tage Engagement für den Megaevent
 
 Für die FIFA WM 2006[TM] steht die Deckung bereits seit dem
 Oktober 2002. "Die FIFA und das OK haben sich mit der
 Hamburg-Mannheimer Sports für Deutschlands erste Adresse für die
 Risiko-Absicherung im Profi-Sport entschieden. Wir stellen unser
 Know-how auf diesem Fachgebiet mit Leistungen unter Beweis, die
 präzise an den hohen Anforderungen der FIFA WM 2006[TM] ausgerichtet
 sind", erklärte Dr. Ulf Redanz im Rahmen der Presse-konferenz. Über
 die Tochtergesellschaft Hamburg-Mannheimer Sports GmbH sind
 umfangreiche Risiken der FIFA WM 2006[TM] versichert - von Stadion-
 und Personenschäden über Unfall- und Vermögensschäden bis hin zur
 Absicherung des FIFA WM-Pokals.
 
 Originaltext:         Hamburg Mannheimer
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16637
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16637.rss2
 
 Pressekontakt:
 Sebastian Conrad, Projektleiter der Kaiser-Tour, Tel.: 0160-97850914;
 oder Martin Sulkowsky, mpc - media pool consult, Tel.: 0172-9445181
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 13915
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweis für Samstag, 27.05.06 (Woche 22)    Baden-Baden (ots) - Samstag, 27. Mai 2006 (Woche 22)/23.05.2006     22.40   Frank Elstner:         Menschen der Woche     Die Gäste:     Axel Schulz Der deutsche Boxer Axel Schulz war der erfolgreichste  Schwergewichtler in den neunziger Jahren. Knapp sieben Jahre nach  seinem Rücktritt schlägt er wieder ganz groß zu: Axel Schulz kehrt  zurück in den Boxring!     Rolf Zacher Er ist einer der interessantesten und vielseitigsten  Charakterdarsteller Deutschlands, hat seit den 60er Jahren in 200  Kino- und Fernsehspielen mitgewirkt, den Bundesfilmpreis mehr...
 
PHOENIX mit umfangreicher Berichterstattung zur Verleihung des Karlspreises 2006    Bonn (ots) - PHOENIX-Programmhinweis für Mittwoch, 24. Mai, 15 Uhr Donnerstag, 25. Mai, 10.45  Uhr Freitag, 26. Mai, 21 Uhr + 21.30 Uhr     Er gilt als Vordenker des europäischen Einigungsprozesses, als  Brückenbauer zwischen Politik, Bevölkerung und Europäischer  Gemeinschaft: Jean-Claude Juncker. Der Premierminister des  Großherzogtums Luxemburg erhält am 25. Mai den "Internationalen  Karlspreis", eine der bedeutendsten europäischen Auszeichnungen. Das  Karlspreis-Direktorium würdigt damit Junckers Verdienste um die  Europäische Union. Der mehr...
 
Texas Lightning: Nach dem Auftritt beim "Eurovision Song Contest" wieder an der Spitze der Charts    Hamburg (ots) - Die Band Texas Lightning ist mit ihrem Song "No No Never" weiter Spitze: Nachdem das Lied eine Woche lang auf Platz 2  der deutschen Single-Charts stand, hat es nach dem Auftritt der  Country- und Westernformation beim "Eurovision Song Contest" am 20.  Mai wieder den ersten Platz erobert. Durchschnittlich 10,49 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer hatten im Ersten das Finale des  "Eurovision Song Contest" verfolgt (Marktanteil: 39 Prozent). Das  Album von Texas Lightning "Meanwhile, Back At The Ranch ..." sprang  in den Longplay-Charts mehr...
 
Eingewanderter Braunbär: Einladung zum Pressegespräch / VIER PFOTEN und Stiftung für Bären bieten 3 ha großes Freigehege im Wildpark Poing    Hamburg/Worbis (ots) - Das Bayerische Umweltministerium hat das Angebot von VIER PFOTEN und der Stiftung für Bären, dem eingewanderten Braunbären eine artgemäße Unterbringung in Bayern zu bieten, dankend aufgenommen. Das zur Verfügung stehende Gehege im Wildpark Poing kann im Rahmen eines Pressegesprächs am 24.05.2006 um 10.00 Uhr besichtigt werden.     Der Wildpark Poing ist 570.000 qm groß, wurde mit der Plakette "fachlich geprüftes deutsches Wildgehege" und der "Bayerischen Umweltmedaille" ausgezeichnet. Er liegt östlich von München in einer mehr...
 
Die meistgenutzten Online-Kurse der TEIA jetzt frei zugänglich: 11 Lernprogramme zu MS Office, Web und Selbstständigkeit    Berlin (ots) - Bis Ende Juni 2006 bietet die TEIA AG 11 Lernprogramme der TEIA-Bildungsflatrate zu den Themen MS Office (Word, Excel, Access, PowerPoint), Web (Photoshop, JavaScript, PHP, AJAX) und Basiswissen für Selbstständige kostenlos im Internet an. Der übersichtliche Aufbau dieser Kurse hat die Nutzer überzeugt: Im letzten halben Jahr haben Besucher der Webseite diese Kurse über 150.000 Mal aufgerufen, mehr als 2.600.000 Seiten wurden besucht. Den kostenlosen Zugang zu diesen Lernprogrammen finden Sie unter http://www.teialehrbuch.de. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |